Förderung bei der Wiedereingliederung
Straffälligenhilfe
Für Menschen, die straffällig geworden sind oder denen eine Haftstrafe droht, bieten wir Unterkunft, Betreuung, Beratung und Förderung an.
Ein umfangreiches Angebot an sozialen Dienstleistungen unterstützt bei der Neuorientierung nach einer Haftentlassung.
Menschen, die arbeitslos und überschuldet sind, die von Obdachlosigkeit bedroht oder bereits wohnungslos geworden sind und darüber hinaus eine Suchtmittelerkrankung haben, sind besonders gefährdet, in die Straffälligkeit abzugleiten.
Unser Ziel: Die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglichen
Den sozialen Problemen begegnen unsere hoch qualifizierten Sozialpädagog:innen mit modernen pädagogischen Konzepten. Diese sind darauf ausgerichtet, den Hilfesuchenden die Wege in ein sucht- und straffreies Leben aufzuzeigen und den Einstieg in das Berufsleben zu ebnen.

Bei der „Stationären Hilfe“ in unserem Wohnhaus finden haftentlassene oder obdachlose Frauen und Männer Unterkunft und umfassende Unterstützung.
Im „Café Berlin - Kontakt- und Beratungsstelle“ können sich sozial Benachteiligte und Menschen, denen Obdachlosigkeit droht oder die davon betroffen sind, aufhalten und beraten lassen.
Kontakt
Bereichsleiterin
Petra Söder
Tel.: 0202/9806 - 266
Fax: 0202/9806 - 267
p.soeder@wichernhaus-wtal.de
Zeughausstraße 40
42287 Wuppertal