Berufliche Orientierung für Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung (BOFplus)
Das Programm BOFplus richtet sich an Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung, die in Deutschland eine berufliche Perspektive aufbauen möchten. Ziel ist es, Ihre beruflichen Chancen durch gezielte Orientierung mit Hilfe berufspraktischer Erfahrungen und Einblicke sowie berufsbezogenem Sprachförderunterricht zu verbessern.
Wichtige Information zum angepassten Angebot im Café Nordbahntrasse
Liebe Gäste,
aufgrund der anstehenden Kürzungen des Budgets für Eingliederungsmaßnahmen müssen wir unser Angebot im Café Nordbahntrasse vorübergehend anpassen.
Im Zeitraum 01.01.2025 bis 30.06.2025
gelten die folgenden Änderungen:
Mehr erfahren (...)
Wuppertaler Aktionsbündnis „Sozial im Tal“ schlägt Alarm
Der aktuelle Bundeshaushaltsentwurf sieht vor, 2025 die Finanzmittel für die Jobcenter im Verwaltungshaushalt und im Eingliederungstitel um 1,250 Mrd. Euro zu reduzieren. Doch hinter dieser Zahl stehen Menschen und Schicksale (...)
Soziale Träger setzen Zeichen gegen Kürzungen
Werden weitere Einsparungen verabschiedet, stehen viele Einrichtungen vor dem Aus.
Weitere 1,25 Mrd. Euro weniger für die Jobcenter sieht der Bundhaushaltsplan für
das Jahr 2025 vor. Mit dieser dritten Einsparungsrunde seit 2022 sehen die sozialen Einrichtungen in Wuppertal
ihren Betrieb gefährdet, der z. B. von
Langzeitarbeitslosen aufrecht erhalten
wird.(...)
Wir suchen eine:n Bundesfreiwilligendienstler:in für die stationäre Jugendhilfeeinrichtung in der Martin-Luther-Straße
Hast Du Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen und in einem lebendigen Team? DANN BIST DU BEI UNS GENAU RICHTIG! Wir suchen eine:n: Bundesfreiwilligendienstler:in für die stationäre Jugendhilfeeinrichtung in der Martin – Luther – Straße. (...)
Kostenloses Trinkwasser an der Nordbahntrasse -
Artikel der Wuppertaler Rundschau
An der Wuppertaler Nordbahntrasse ist am Montag (19. August 2024) ein neuer Trinkwasserbrunnen eingeweiht worden.
Er steht am Zugang Breslauer Straße. Die Nutzung für Spaziergängerinnen und Spaziergänger, Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Skaterinnen und Skater ist kostenlos. (...)
Wenn gute Betreuung zum Erfolg führt: Ausbildungswege NRW
Eine Geschichte, die Mut macht
Es geht um die Fachkräfte der Zukunft: Das Programm Ausbildungswege NRW finanziert Coaches, die jungen Menschen intensive Unterstützung bei Berufsorientierung und Bewerbung geben. So werden mehr junge Menschen für die duale Ausbildung gewonnen. (...)
Neue Fachkräfte für die Wuppertaler Fahrradbranche
Die „Fahrradmeisterei Wuppertal“ hat erfolgreich Fahrradmonteure und Zweiradmechatroniker ausgebildet. Vor drei Jahren wurde die Fahrradmeisterei vom gemeinnützigen Beschäftigungsträger Wichernhaus Wuppertal eröffnet und jetzt haben die ersten Auszubildenden erfolgreich ihre Prüfungen absolviert. (...)
Ausbildung in der Wuppertaler Fahrradmeisterei
Die Fahrradmeisterei Wichernhaus ist ein soziales Projekt gegen den Fachkräftemangel – und für die Verkehrswende.
Die Fahrradmeisterei Wichernhaus direkt an der Nordbahntrasse in Wichlinghausen bietet neben Reparaturen, Verkauf von Gebrauchträdern und einem Fahrradverleih vor allem auch eine Ausbildungsstätte. (...)
„Wir haben die Trasse mitgebaut!“ -
Info-Tafeln informieren jetzt über den Beitrag des
Zweiten Arbeitsmarktes zum Bau der Nordbahntrasse.
An den Bahnhöfen Ottenbruch, Mirke und Loh, an der Wichernkapelle und der Skaterhalle „Wicked Woods“: Fünf Schilder informieren die Besucher des Erlebniswegs darüber, dass langzeitarbeitslose Menschen einen Hauptanteil am Umbau der ehemaligen Bahnstrecke geleistet haben.
Die Nordbahntrasse ist die autofreie Verkehrsader in Wuppertal, die Einheimische wie Touristen gleichermaßen anzieht. Die ehemalige Bahnstrecke verläuft auf 23 Kilometern mitten durch Wuppertal und
ist zu einem Freizeitmagneten auch über
die Stadtgrenzen hinaus geworden.
Wechselnde Gerichte aus frischen Produkten, Speisen für den kleinen Hunger und köstliche Kuchen: wir kochen und backen selbst zu günstigen Preisen.
Wichtige Information zum angepassten Angebot im Café Nordbahntrasse:
Liebe Gäste,
aufgrund der anstehenden Kürzungen des Budgets für Eingliederungsmaßnahmen müssen wir unser Angebot im Café Nordbahntrasse vorübergehend anpassen. Im Zeitraum 01.01.2025 bis 30.06.2025 gelten die folgenden Änderungen:
• Öffnungszeiten: Das Café Nordbahntrasse ist täglich von 12:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
• Ruhetag: Montags sowie an Feiertagen bleibt das Café geschlossen.
• Catering: aufgrund der aktuellen Situation kann vorübergehend kein Catering
angeboten werden.
• reduzierte Speisekarte an Wochenenden.
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie weiterhin bei uns begrüßen zu dürfen! Ihr Team vom Café Nordbahntrasse.
(Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Lieferservice)
Hier finden Sie unsere Prüfergebnisse der Lebensmittelüberwachung:
Prüfprotokoll Lebensmittelüberwachung I | Prüfprotokoll Lebensmittelüberwachung II
Hier können Sie unsere aktualisierte Speisen- und Getränkekarte downloaden:
Unsere Gäste erwartet eine freundliche Atmosphäre mit einem weiten Panoramablick über die Stadt und auf den Erlebnisweg Nordbahntrasse. Familien können gemeinsam etwas unternehmen: große Scheiben im Café bieten Aussicht auf das Treiben in der Skatehalle »Wicked Woods«. Im Sommer ist auch unsere Gartenterrasse geöffnet. Das Café ist ein gemeinnütziges Projekt, in dem arbeitslose Frauen und Männer Beschäftigung und Qualifizierung in der Gastronomie erhalten.
Kontakt:
cafe-nordbahntrasse@wichernhaus-wtal.de
Unsere Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. von 10.00 – 19.30 Uhr
(Mittagessen von 12.00 - 14.00 Uhr)
Sa., So. & Feiertags von 11.30 - 19.30 Uhr
(Die Öffnungszeiten vom 01.01. - 30.06.2025 weichen wie oben im Text angegeben ab)
Möbel Dienst
|
Der Möbel Dienst ist der älteste Zweckbetrieb der Wichernhaus Wuppertal gemeinnützige GmbH und versteht sich als sozialer Dienstleistungsbetrieb.