Café Berlin

Ein Ort gegen soziale Ausgrenzung

Café Berlin – Kontakt und Beratungsstelle

Auf der Karte stehen kleine Speisen und nichtalkoholische Getränke. Geboten wird auch eine allgemeine Sozialberatung, bei Bedarf eine Krisenintervention und Vermittlung an Fachberatungsstellen.

Anlaufstelle für Menschen aus dem Viertel

Im Café Berlin in Oberbarmen sind Menschen willkommen, die obdachlos sind oder ihre Zeit größtenteils auf öffentlichen Plätzen und Straßen verbringen. Willkommen sind ebenso die Nachbarn aus dem Stadtteil – viele Stammgäste nutzen gern unseren günstigen Mittagstisch. 
Das Café in unmittelbarer Nähe zum Berliner Platz bietet eine Anlaufstelle für Menschen, die unter finanziellen Problemen, Arbeitslosigkeit oder gesundheitlichen Einschränkungen leiden.

Vertrauensvolle Beratung

Im Büro finden regelmäßig Sozialberatungen statt. Seit seiner Gründung 2004 hat sich das Café Berlin zu einer festen sozialen Anlaufstelle entwickelt – nicht nur für den Stadtteil, sondern für ganz Wuppertal. Viele Bürger:innen, deren Lebensverhältnisse prekär oder von psychosozialen Schwierigkeiten geprägt sind, suchen die Beratung auf. 
Die sozialpädagogischen Fachkräfte unterstützen zum Beispiel bei Anträgen für Wohn- und Kindergeld sowie bei Themen des Ausländerrechts.

Freizeitangebote und Sanitärraum

Für die Gäste besteht die Möglichkeit, sich tagsüber im Café aufzuhalten und die Freizeitaktivitäten, wie Spielenachmittage, wahrzunehmen. 
Die Besucher können den Sanitärraum nutzen, der mit Wasch- und Duschgelegenheiten, Waschmaschine und Trockner ausgestattet ist.

Kontakt

Julia Ennig

Tel.: 0202/870 936 70
Fax: 0202/870 936 98
j.ennig@wichernhaus-wtal.de


Schwarzbach 8
42279 Wuppertal
 

Öffnungszeiten


Mo. bis Do. von 8.30 bis 16.00 Uhr
Fr. von 8.30 bis 15.30 Uhr


gefördert durch:


Impressionen