Spielgeräte entwerfen und bauen
Spielplatzsanierungsdienst
Seit 1995 bietet der Spielplatzsanierungsdienst langzeitarbeitslosen Menschen eine sinnvolle Beschäftigung mit greifbarem Arbeitsergebnis und eine wertvolle Weiterbildung im Handwerk.
Spielplätze warten, Spielgeräte reparieren, abbauen und instand setzen – das sind die Aufgabengebiete des Spielplatzsanierungsdienstes. Gleichzeitig werden auch eigene Spielgeräte entworfen und entwickelt – für Spielplätze oder die Inneneinrichtungen von Kindergärten und Schulen.
Hier können sich Mitarbeitende in sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungen nach §16i SGB II und in Arbeitsgelegenheiten nach § 16d SGB II qualifizieren.
Weiterbildung im Tischlerhandwerk
Der hohe Qualitätsstandard wird sichergestellt durch fest angestellte Fachleute, die die AGH- und §16i-Kräfte anleiten. Alle Spielgeräte werden nach DIN-Norm in eigener Werkstatt hergestellt und sind TÜV-überprüft.
Auch die landschaftsgärtnerischen Arbeiten realisiert ein Team fest angestellter Mitarbeiter:innen, so dass der Spielplatzsanierungsdienst mit eigenem Maschinenpark in der Lage ist, ganze Spielplätze mitsamt der Gartenbauarbeiten zu gestalten.
Die Wichernhaus Wuppertal gemeinnützige GmbH ist Mitglied in der Handwerkskammer Düsseldorf.
Kontakt
Dirk Wesselmann
Tel.: 0202/9806 - 300
Fax: 0202/9806 - 301
d.wesselmann@wichernhaus-wtal.de
Hesselnberg 97
42285 Wuppertal