Für den Sport auf Rollen
WICKED WOODS
Die Skatehalle ist seit über 25 Jahren die Top-Adresse für Rollsport aller Art. Beschäftigte in geförderten Maßnahmen des Zweiten Arbeitsmarktes sorgen für den reibungslosen Ablauf, auch bei den zahlreichen Contests – häufig mit internationalen Gästen.
Für BMX-Räder, Scooter, Chilli-Proscooter, Inlineskates, Mountainbikes und Skateboards bieten die WICKED WOODS  optimale Bedingungen – selbstverständlich sind alle Sportgeräte samt Helmen bei uns im Verleih erhältlich. Auch Protektoren werden in begrenztem Umfang unentgeltlich ausgeliehen.
Auf 1.200 Quadratmeter Fahrfläche befinden sich einzigartige Rampen-Indoor-Fahrmöglichkeiten: alle szenetypischen Rampen, Curbs, Rails, Copings, Walls sowie Ledge und Bowl plus ein Schaumstoff-Übungsbecken (Foam Pit).
                
        
    
Tagesgeschäft plus Qualifizierungen
Viele Mitarbeitende arbeiten in geförderten Maßnahmen nach einer Arbeitslosigkeit oder auch Langzeitarbeitslosigkeit: in sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungen nach §16i SGB II und in Arbeitsgelegenheiten nach § 16d SGB II. Sie wickeln das Tagesgeschäft ab, arbeiten am Empfang, bei der Ausleihe, kümmern sich um die Instandhaltung der Halle und nehmen kleine Reparaturen vor. 
Sie organisieren den Ablauf der täglichen Kurse und der regelmäßig stattfindenden Contests. Zudem betreuen sie jährlich mehr als 5.000 Wuppertaler Schüler:innen, die im Rahmen der Jugendverkehrsschule relevante Verkehrsregeln sowie den sicheren Umgang mit Fahrrädern lernen. 
Gleichzeitig absolvieren sie individuelle Qualifizierungen, um sich für Stellenbewerbungen auf den Ersten Arbeitsmarkt vorzubereiten.
                
        
    
Spannende Wettkämpfe und viele Kurse
Die Skatehalle WICKED WOODS wurde vor über 25 Jahren eröffnet, 2008 ist die Halle ans Bergische Plateau gezogen. Etwa 20.000 Kinder und Jugendliche nutzen die WICKED WOODS  jährlich. Darunter sind nicht nur Gäste aus Wuppertal, sondern aus ganz Nordrhein-Westfalen sowie aus dem übrigen Bundesgebiet. 
Diverse Contests, eine kontinuierliche Ausweitung des Angebotes sowie nachhaltige Kooperationen mit Netzwerkpartner:innen und Kursanbietenden steigern die Bekanntheit der Halle Jahr für Jahr, sodass auch internationale Profi-Sportler:innen insbesondere für die Wettkämpfe nach Wuppertal kommen.
Auf die Kinder und Jugendliche wartet in allen Sportbereichen ein großes Angebot an Kursen, in denen junge Trainer:innen ihr Wissen und Können an den Nachwuchs weitergeben. Mehrmals jährlich finden für die Aktiven spannende Wettkämpfe statt vor einem Publikum aus Angehörigen und interessierten Zuschauern.
Mit Café und Rad-Verleih
Die Skatehalle ist an 363 Tagen im Jahr geöffnet – nur am 24. Dezember und 1. Januar nicht. 
Im Haus befindet sich das Café Nordbahntrasse, das frisch zubereitete Speisen, Imbiss, Kuchen und Getränke anbietet. 
Vor der Skatehalle können Fahrräder und E-Bikes ausgeliehen werden.
Weitere Infos über Öffnungszeiten, Kursbuchungen und Veranstaltungen:
                
        
    
Kontakt
Dirk Blaeser
Tel.: 0202/9806 - 556 
Fax: 0202/9806 - 565  
d.blaeser@wichernhaus-wtal.de 
 
Langobardenstraße 65 
42277 Wuppertal