Eine innovative Branche
Qualifizierungszentrum Textil (QZ-Textil)
Angebot zur Umschulung: 
„Umschulung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer:in Textiltechnik“
Das QZ-Textil bietet eine 16-monatige Umschulung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer:in Textiltechnik an. Die Teilnehmenden erhalten eine umfangreiche Schulung in Fachtheorie und Fachpraxis und absolvieren eine drei-monatige betriebliche Lernphase in einem Ausbildungsbetrieb der Textilindustrie.
                
        
    
Die Umschüler:innen erhalten Unterstützung beim Erstellen von aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sowie bei der Suche nach einem Arbeitsplatz in der ortsansässigen Industrie. 
Monatlich werden 150,- Euro Weiterbildungsgeld gewährt.
Abschlussprüfung mit Facharbeiterbrief
Nach einer individuellen und intensiven Prüfungsvorbereitung erfolgt vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) die IHK-Abschlussprüfung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer:in Textiltechnik. 
Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Umschüler:innen den IHK-Facharbeiterbrief und zurzeit 1.500,- Euro Prämie für die bestandene Prüfung. 
Die Textilindustrie sucht dringend Facharbeiter:innen – mit dem erworbenen Abschluss bestehen daher gute Chancen auf eine dauerhafte Anstellung mit solidem Gehalt in einem Textilunternehmen der Region.
Kooperation mit Wuppertaler Unternehmen
Dabei lernen die Teilnehmenden alltägliche Arbeitsabläufe an über 30 verschiedenen Textilmaschinen kennen, erhalten eine theoretische Fachschulung und absolvieren ein mehrwöchiges Betriebspraktikum in einem Wuppertaler Textilunternehmen. 
Die enge Zusammenarbeit zwischen dem QZ-Textil und der Wuppertaler Textilindustrie ermöglicht gute Chancen für eine Ausbildung oder eine Arbeitsstelle in diesem innovativen Berufsfeld. 
Während der Qualifizierung erhalten die Teilnehmer:innen Beratung, Bewerbungstraining und praktische Unterstützung bei der Vermittlung auf den ersten Arbeitsmarkt.
                
        
    
Aktivierungsgutschein Basisqualifizierung Textiltechnik:
Im QZ-Textil haben Interessierte die Möglichkeit, in einer vierwöchigen Basisqualifizierung grundlegende Kenntnisse in der Maschinen- und Anlagenführung mit Schwerpunkt Textiltechnik zu erwerben. In insgesamt 160 Unterrichtseinheiten lernen die Teilnehmenden das Berufsfeld kennen, erwerben erste fachpraktische Fähigkeiten und erhalten wichtige Grundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz. Ein begleitendes Jobtraining ermöglicht praxisnahe Einblicke in die Tätigkeiten eines Maschinen- und Anlagenführers bzw. einer Maschinen- und Anlagenführerin.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat der Wichernhaus Wuppertal gGmbH. Anschließend besteht die Möglichkeit, direkt in eine Beschäftigung in der Textilindustrie einzusteigen oder an einer Umschulung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer:in Textiltechnik (IHK) mit Abschluss als Facharbeiter:in teilzunehmen.
                
        
    
Kontakt
Andrea Milunovic
Tel.: 0202/594 642 
a.milunovic@wichernhaus-wtal.de 
Gewerbeschulstraße 34 
42289 Wuppertal