Eigenverantwortung lernen, den Alltag selbst meistern
Jugendwohnen „In der Leimbach“
Das Jugendwohnen ist für Jugendliche und junge Volljährige im Alter von 16 bis 21 Jahren konzipiert und richtet sich an diejenigen, die noch nicht selbstständig in einer eigenen Wohnung leben können oder einem Gruppenalltag entwachsen sind.
Das Angebot befindet sich in einem Mehrfamilienhaus im Norden von Wuppertal-Barmen, in dem weitere Wohnungen extern vermietet sind. Dadurch ermöglichen wir lebenspraktische Erfahrungen in einem realen Wohnumfeld.
Zweier-WGs und Einzelappartements
Insgesamt verfügen wir über zehn Plätze: Es gibt drei Zwei-Personen-Wohngemeinschaften und vier Einzelappartements. Die Zweier-WGs bieten je zwei Schlafzimmer, eine gemeinschaftlich genutzte Wohnküche und ein Badezimmer. Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich vier Einzelappartements, die jeweils mit einem großen Wohn-Schlafraum, einer Küchenzeile und einem separaten Badezimmer ausgestattet sind.
Mit sozialpädagogischen Präsenz-Zeiten und Rufbereitschaft
Das Jugendwohnen „In der Leimbach“ ist ein Angebot mit niedriger Betreuungsdichte. Die sozialpädagogischen Fachkräfte sind zu bestimmten PräsenzZeiten vor Ort und bieten eine tägliche, 24-stündige telefonische Rufbereitschaft (24/7) an.
Wesentliche Ziele unserer Arbeit sind:
- Entwicklung lebenspraktischer Fähigkeiten im Rahmen eines wirklichkeitsnahen Wohnumfeldes
- Stärkung von Eigenverantwortung für ein selbstbestimmtes Leben
- Erlernen von Selbstfürsorge
- Eigenständige Bewältigung des Alltags
- Umgang mit finanziellen und behördlichen Angelegenheiten erlernen
- Erarbeitung einer individuell ausgerichteten Lebensperspektive
- Schulische und berufliche Orientierung
- Soziale und kulturelle Teilhabe
- Verantwortungsbewusste Befähigung zum Leben in eigenem Wohnraum
Kontakt
In der Leimbach 3
42281 Wuppertal
Tel.: 0202/269 220 00
leimbach@wichernhaus-wtal.de
Tina Stracke-Melcher
t.stracke-melcher@wichernhaus-wtal.de