Familie erhalten und fördern
FiT - Familienhilfe im Tal
Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten – das ist unser primäres Ziel. Unsere Fachkräfte suchen die Familien zuhause auf und vereinbaren gemeinsam mit ihnen die individuellen Ziele der pädagogischen Arbeit – immer abgestimmt mit dem zuständigen Jugendamt.
Wir unterstützen Eltern in ihrer Erziehungsfähigkeit und stärken Kinder sowie Jugendliche in ihren Selbstwerterfahrungen und fördern die Entwicklung ihrer Selbständigkeit. Dabei begegnen wir den Menschen stets wertschätzend und empathisch. Mit einer konsequenten Haltung unseren Klient*innen gegenüber arbeiten wir gemeinsam an der Stärkung ihrer Ressourcen.
Umfassende Beratung, Begleitung, Unterstützung
Unsere pädagogische Arbeit erfolgt im rechtlichen Rahmen des Sozialgesetzbuches (§§27 ff. SGB VIII) und umfasst die folgenden Angebote und Tätigkeitsschwerpunkte:
- Haushalts- und Organisationstraining
- Krisenmanagement und Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen
- Sozialpädagogische Diagnostik
- Systemische Beratung
- Betreuung und Unterstützung von Familien mit kleinen Kindern
- Freizeit- und spielpädagogische Angebote
- Individualpädagogische Angebote und Maßnahmen
- Begleitung zu Behörden und Vernetzung zu weiteren Trägern und Angeboten
- Entwicklung und Stärkung elterlicher Erziehungskompetenzen
- Früherkennung sowohl von Entwicklungsdefiziten als auch Begabungen und Einleitung entsprechender Fördermaßnahmen
- Sicherung des Verbleibs von Kindern und Jugendlichen in deren familiären Bezugssystemen
- Entlastung der Kinder, Jugendlichen und deren Herkunftsfamilien
- schulische und berufliche Förderung
- Verselbständigung, Aufbau bzw. Ausbau eines Netzwerkes
Etablierte, hohe Fachkompetenz
Die Wichernhaus Wuppertal gGmbH ist seit vielen Jahren mit ambulanten Angeboten als etablierter und qualitativ hochwertiger Anbieter im Bergischen Land, Ennepe-Ruhr-Kreis und Kreis Mettmann tätig.
Unser Team besteht aus insgesamt fünf Kolleg*innen: eine langjährig erfahrene Familienpflegerin und vier berufserfahrene Sozialarbeiter*innen mit verschiedenen Berufs- und Tätigkeitsschwerpunkten.
Kontakt
Martin-Luther-Straße 7
42285 Wuppertal
Mob.: 0151/53 66 40 31
Fax: 0202/98 06 - 407
Jannika Geburtig
j.geburtig@wichernhaus-wtal.de