In der Fahrradmeisterei Wuppertal
Umschulung zum/zur Fahrradmonteur:in
Vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in einer wachsenden Branche bieten sich nach einem erfolgreichen Abschluss. Möglich sind auch verschiedene Weiterbildungen.

Abwechslungsreiche Tätigkeiten
16 Monate dauert die Umschulung zum/zur Fahrradmonteur:in, in der die Teilnehmenden lernen, Fahrräder und E-Bikes zu reparieren und zu warten.
Die Tätigkeiten umfassen auch Service, Grundreinigung und Politur, den Verkauf von Gebrauchträdern sowie die Annahme und Abholung von Fahrradspenden. Lernphasen und betriebliche Praktika wechseln sich ab und bauen aufeinander auf. In einer wertschätzenden Atmosphäre werden die Teilnehmenden von erfahrenen Dozent:innen und Ausbilder:innen unterrichtet.
Voraussetzungen für die Umschulung:
- Sprachniveau B1
- Schulische Grundkenntnisse
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Interesse an Fahrrädern und E-Bikes

Beste berufliche Chancen
Am Ende der Umschulung wird vor der zuständigen Kammer eine Abschlussprüfung abgelegt. Danach bestehen vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in einer wachsenden Branche.
Möglich ist auch eine Weiterbildung zum/zur Zweiradmechatroniker:in, Fachrichtung Fahrradtechnik. Danach kann der Meisterbrief erworben werden durch eine Weiterbildung zum/zur Zweiradmechanikermeister:in.
Hochwertige Ausstattung
Als Ausbildungswerkstatt verfügt die Fahrradmeisterei Wuppertal über zwölf Werk- und Schulungsplätze sowie über eine hochwertige Ausstattung an Werkzeugen und Lehrmaterial. Im Ladenlokal der Fahrradmeisterei werden Kunden beraten und gebrauchte Fahrräder verkauft. Das Angebot wird um den Fahrradverleih an der Nordbahntrasse ergänzt.

Kontakt
Thomas Reese
Tel.: 0202/574 981 15
Mob: 01511/252 47 76
t.reese@wichernhaus-wtal.de
Breslauer Str. 65
42277 Wuppertal