Datenschutzerklärung für die Website www.wichernhaus-wtal.de
Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: Wichernhaus Wuppertal gGmbH (im Folgenden: Wichernhaus gGmbH), vertreten durch die Geschäftsführerin Regine Widmayer-Wagner, Meckelstraße 32c, 42887 Wuppertal, Deutschland
Email: info@wichernhaus-wtal.de Telefon: +49 (0)202 – 9806-0 Fax: +49 (0)202 – 9806-110
Für datenschutzrechtliche Anliegen steht Ihnen unsere betriebliche Datenschutzbeauftragte gerne zur Verfügung, die Sie unter vorgenannter Anschrift oder unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren können:
datenschutz@wichernhaus-wtal.de
Verarbeitungstätigkeiten
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Art und Zweck der Verarbeitung
Beim Aufrufen unserer Website www.wichernhaus-wtal.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen allgemeiner Natur an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei u.a. ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei, Website,
- von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zum Zweck der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website verarbeitet. Das bedeutet unter anderem:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist § 6 DSG-EKD. Basis ist unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website sowie der Sicherstellung der Systemsicherheit und Missbrauchserkennung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Allerdings behalten wir uns vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Empfänger
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer
Daten werden in Server-Log-Dateien in einer Form, die die Identifizierung der betroffenen Personenermöglicht, maximal für 14 Tage gespeichert; es sei denn, dass ein sicherheitsrelevantes Ereignis auftritt (z.B. ein DDoS-Angriff). Im Falle eines solchen Ereignisses werden Server-LogDateien bis zur Beseitigung und vollständigen Aufklärung des sicherheitsrelevanten Ereignisses gespeichert.
Drittlandtransfer
Die erhobenen Daten werden ggfs. In folgende Drittländer übertragen: USA
Folgende Datenschutzgarantien liegen vor: Binding Corporate Rules (BCR)
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionalität unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein.
Widerspruch
Lesen Sie dazu die Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach § 25 DSG-EKD weiter unten.
Kontaktaufnahme
Art und Zweck der Verarbeitung
Auf unserer Website ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert.
Eine Kontaktaufnahme ist über die bereitgestellten E-Mail-Adressen möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Hierzu zählen Datum und Uhrzeit des E-Mail-Versands, E-Mail-Adresse, IP-Adressen sowie Informationen zu den an der E-Mail-Kommunikation beteiligten Servern.
Sie können über die bereitgestellten Telefonnummern Kontakt zu uns aufnehmen. Hierbei erheben wir Protokolldaten, die Ihre Telefonnummer und die Dauer des Gesprächs beinhalten.
Unabhängig von der gewählten Kommunikationsart erheben wir den Inhalt Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (§ 6 Nr. 4 DSG-EKD). Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten ist die Ermöglichung einer unkomplizierten Kontaktaufnahme. Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (§ 6 Nr. 5 DSG-EKD).
Empfänger
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer
Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Kontaktaufnahme gelöscht. Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Diese betragen grundsätzlich 6 oder 10 Jahre aus Gründen der ordnungsgemäßen Buchführung und steuerrechtlichen Anforderungen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns die erforderlichen Daten und den Grund der Anfrage mitteilen.
Widerspruch
Lesen Sie dazu die Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach § 25 DSG-EKD weiter unten.
Social Plugin (Shariff)
Auf unserer Website nutzen wir ein Social Plugin, um das Teilen bei den unten aufgeführten SocialMedia-Angeboten bzw. Anbietern zu vereinfachen. Die Funktionalität können Sie daran erkennen, Dass Sie mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet ist. Standardmäßig sind diese Buttons deaktiviert und stellen somit keinen Kontakt mit den Servern des jeweiligen Anbieters her. Erst wenn Sie die Buttons aktivieren und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit dem jeweiligen Anbieter erklärt, werden die Buttons aktiv und stellen die Verbindung her (jedoch nur für den jeweils ausgewählten Anbieter). Mit einem zweiten Klick können Sie Ihre Empfehlung an das Social-MediaAngebot übermitteln.
Wir haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:
Yo Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View,
CA 94043, USA)uTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA
Cookies
Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der beim Besuch einer Website erstellt und auf dem System der:des Websitebesuchenden zwischengespeichert wird. Wird der Server unserer Website erneut vom Websitebesuchenden aufgerufen, sendet der Browser der:des Besuchenden das zuvor empfangene Cookie wieder zurück an unseren Server. Der Server kann die durch dieses Verfahren erhaltenen Informationen auswerten. Durch Cookies kann insbesondere das Navigieren auf einer Website erleichtert werden. Ausführliche Informationen zum Thema Cookies, und welche Cookies auf dieser Website zu welchem Zweck im Einsatz sind, können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen aufrufen.
Löschen von Cookies
Sie können einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden kann. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Opera: https://www.opera.com/de/help
Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_&viewlocale=de_DE
Zusätzlich können Sie standardmäßig das Laden sogenannter Scripts verhindern. NoScript erlaubt das Ausführen von JavaScript, Java und anderen Plugins nur bei vertrauenswürdigen Domains Ihrer Wahl. Informationen und Anleitungen wie Sie diese Funktion bearbeiten können, erhalten Si über den Anbieter Ihres Browsers, beispielsweise für Mozilla Firefox: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/noscript/.
Technisch notwendige Cookies
Art und Zweck der Verarbeitung
Wir setzten Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Website erfordern es, dass der aufrufenden Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzenden zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Website können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für Diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Eine Übersicht über die eingesetzten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Consent-Tool.
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse
Die Datenverarbeitung insoweit allein auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website und an der Dokumentation der Einwilligung gemäß § 6 Nr. 2 DSG-EKD i.V.m. § 25 (2) TDDDG.
Empfänger
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer
Die jeweilige Speicherdauer der Cookies entnehmen Sie bitte dem Cookie-Consent-Tool.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne diese Daten sind jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein.
Widerspruch
Lesen Sie dazu die Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach § 25 DSG-EKD weiter unten.
Profiling
Mit Hilfe technisch nicht notwendiger Cookies können das Verhalten der Websitebesuchenden bewertet und die Interessen analysiert werden. Hierzu erstellen wir pseudonymes Nutzerprofil.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung Ihrer Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung im Cookie-Consent-Tool für die Zukunft widerrufen.
Ihre Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
1. gemäß § 19 DSG-EKD Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
2. gemäß § 20 DSG-EKD unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
3. gemäß § 21 DSG-EKD die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
4. gemäß § 22 DSG-EKD die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß § 25 DSG-EKD Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
5. gemäß § 24 DSG-EKD Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
6. gemäß § 24 (3) DSG-EKD Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
7. gemäß § 46 (2) DSG-EKD sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die kirchliche Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unserer Geschäftsstelle wenden. (https://datenschutz.ekd.de/)
8. Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach § 25 und 25a DSG-EKD
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von berechtigten Interessen gemäß § 6 Nr. 4 DSG-EKD erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von § 25a DSGEKD. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dienst der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an widerspruch@wichernhaus-wtal.de
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2025.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an die oben genannte Verantwortliche.
Urheberrechtliche Hinweise
Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe der activeMind AG erstellt.