Aktuelles

Verleihung des Kronenkreuzes der Diakonie

In einer feierlichen Veranstaltung in der Wichernkapelle wurden vier verdiente Mitarbeitende des Wichernhauses mit dem Kronenkreuz der Diakonie ausgezeichnet: Dirk Blaeser, Ingo Cordt sowie Hella und Thorsten Gobrecht.

HörFußballspiel | Fußballkulturtage 2025

Der Wuppertaler SV war 1971/72 mit 111 Toren – davon 52 von Günter „Meister“ Pröpper – als erfolgreichster Aufsteiger in die Bundesliga gestürmt. Der FC Bayern war in der gleichen Saison mit dem Bundesligarekord von 101 Toren – davon 40 von Gerd Müller – Deutscher Meister geworden. Am 4. Oktober 1972 trafen beide das erste Mal aufeinander. Über 40.000 Zuschauer wollten damals das Spiel im Stadion am Zoo sehen …

Wir gestalten Zukunft! Woche der Erziehungshilfe vom 01. bis 05. September 2025

In Wuppertal leben rund 500 Kinder und Jugendliche in Einrichtungen der Erziehungshilfe – auch in denen vom Wichernhaus Wuppertal. Wie erfolgreich unsere Arbeit ist, wollen wir der Öffentlichkeit bei diesen Veranstaltungen vorstellen: Jugendwohnen In der Leimbach: 02.09., 13.00-18.00 Uhr Jugendwohnen Martin-Luther-Straße, 02.09., 15:00-18:00 Uhr Tagesgruppe Löwenburg, 03.09., 13:30-16:30 Uhr Tagesgruppe Löwenburg, 04.09., 9:30-11:30 Uhr Fanprojekt Wuppertal, 05.09., 16:00-20:00 Uhr

10 Jahre Wichernkapelle – Feier am 8. März, 14 Uhr

Vor zehn Jahren haben wir die Kapelle an der Nordbahntrasse errichtet als spirituellen Ort für alle. Damals haben wir mit Wuppertaler Glaubensgemeinschaften das „Siegel der Freundschaft“ geschlossen, das wir mit einer kleinen Feier erneuern wollen.

Erfolgreich: Sechs Azubis der „Fahrradmeisterei Wuppertal“ sind jetzt Zweiradmechatroniker

Sechs Auszubildende der Zweiradmechatronik, Fachrichtung Fahrradtechnik, haben im Januar die letzten Prüfungen bestanden und nach dreieinhalb Jahren Ausbildung von der Handwerkskammer Duisburg ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe erhalten.

Berufliche Orientierung für Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung (BOFplus)

Das Programm BOFplus richtet sich an Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung, die in Deutschland eine berufliche Perspektive aufbauen möchten. Ziel ist es, Ihre beruflichen Chancen durch gezielte Orientierung mit Hilfe berufspraktischer Erfahrungen und Einblicke sowie berufsbezogenem Sprachförderunterricht zu verbessern.

Wichtige Information zum angepassten Angebot im Café Nordbahntrasse

Liebe Gäste, aufgrund der anstehenden Kürzungen des Budgets für Eingliederungsmaßnahmen müssen wir unser Angebot im Café Nordbahntrasse vorübergehend anpassen. Im Zeitraum 01.01.2025 bis 30.06.2025 gelten die folgenden Änderungen: