Ein spiritueller Ort
Die Wichernkapelle
Ob Menschen mit oder ohne Glauben, jeder ist eingeladen, hier eine kleine Auszeit zu nehmen oder eine Andacht abzuhalten. Seit 2015 steht die Wichernkapelle direkt an der Nordbahntrasse – nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen, aber offen für alle.
Konzept der Offenheit
Diese Kapelle ist einzigartig: ohne Türen, nur für Spaziergänger – ein Raum zum Innehalten mitten im Trubel auf dem Erlebnisweg Nordbahntrasse. Der Wichernhaus-Verein als Bauherr wollte eine moderne und frei zugängliche Kapelle schaffen und der Architekt Ulrich Severitt hat das Konzept der Offenheit überzeugend umgesetzt. Das Gebäude mit dem charakteristisch geschwungenen Holzdach, mit seinen Holzwänden und der farbigen Glasfront strahlt eine schlichte und würdevolle Atmosphäre aus, die von Besuchern sehr geschätzt wird.
Erbaut von langzeitarbeitslosen Menschen
Unter fachmännischer Betreuung haben langzeitarbeitslose Menschen in Arbeitsgelegenheiten etwa 80 Prozent der Bauarbeiten innerhalb nur eines halben Jahres durchgeführt. Eine Leistung, auf die alle stolz sein können - vor allem, weil aus einfachen Materialien ein ästhetisches Gebäude entstanden ist.
Adresse
Langobardenstraße 65
42277 Wuppertal
Die nächstgelegenen Zugänge an der Nordbahntrasse:
Breslauer Straße und Schulzentrum Ost.
Die Kapelle befindet sich in Richtung Oberbarmen links, kurz hinter dem ehemaligen Wichlinghauser Bahnhof, gegenüber der Skatehalle „WICKED WOODS“ und dem „Café Nordbahntrasse“.
Öffnungszeiten
Die Kapelle ist täglich von morgens 8 Uhr bis abends 19 Uhr geöffnet.