Kinder fördern und die Familie erhalten
Tagesgruppe „Löwenburg“
Hier finden Kinder im Grundschulalter täglich nach der Schule einen Ort, an dem sie intensive und individuelle Unterstützung erfahren. Gefördert werden Kinder, die in ihrer Entwicklung oder Wahrnehmung beeinträchtigt sind.
In der Tagesgruppe werden zehn Kinder aufgenommen, die von den pädagogischen Fachkräften individuell betreut werden. Die „Löwenburg“ bietet den Raum für die persönliche Nachreifung und Entwicklung jedes einzelnen Kindes.
Zeit für Hausaufgaben und für Spiele
Die Kinder essen gemeinsam zu Mittag und werden bei den Hausaufgaben begleitet. Am Nachmittag haben sie Zeit, um sich austoben, zu spielen oder zu basteln – allein oder gemeinsam mit den anderen. Dabei lernen sie den sozialen Umgang miteinander, aber auch, selbständig ihren Bedürfnissen nachzugehen.
Eltern werden unterstützt und Familie miteinbezogen
Neben der Förderung des Kindes nimmt die Eltern- und Familienarbeit einen wesentlichen Stellenwert ein. Eltern erhalten individuelle Unterstützung in Erziehungsfragen, um ihre Kompetenzen auszubauen. Unsere qualifizierten Mitarbeitenden beziehen das Umfeld des Kindes mit ein und arbeiten mit den Personen des familiären Bezugssystems zusammen. Das wichtigste Ziel unserer Arbeit: Die Familie kann zusammenleben und das Kindeswohl ist gesichert.
Die Fachkräfte der Tagesgruppe »Löwenburg«
- unterstützen die adäquate Entwicklung des Kindes,
- leisten eine dem Wohl des Kindes entsprechende Förderung und Erziehung,
- stärken die erzieherischen Fähigkeiten der Eltern,
- entlasten den Familienverband,
- vernetzen alle am Prozess beteiligten Hilfen und Personen,
- fördern die schulische Entwicklung des Kindes
Kontakt
Stahlstraße 9
42281 Wuppertal
Tel.: 0202/98 06 - 501
Fax: 0202/98 06 - 502
Jörn Otterbach
j.otterbach@wichernhaus-wtal.de